Zum Hauptinhalt springen
Nettetal: 02153 95 67 63 2
Schwalmtal: 02163 57 56 440

Was ist Pflegeberatung?

Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI ist eine gesetzlich vorgeschriebene Beratungsleistung für alle Pflegebedürftigen, die Pflegegeld beziehen. Sie dient der Qualitätssicherung der häuslichen Pflege und bietet wichtige Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen.

Unsere qualifizierten Fachkräfte unterstützen Sie umfassend bei allen Fragen rund um die Pflege, helfen bei Anträgen und sorgen dafür, dass Sie alle Ihnen zustehenden Leistungen optimal nutzen können.

Unsere Pflegeberatung umfasst:

  • Pflichtberatung: Nach §37.3 SGB XI
  • Leistungsberatung: Optimale Nutzung aller Ansprüche
  • Angehörigen-Beratung: Unterstützung für pflegende Familien
  • Pflegehilfsmittel: Beratung und Empfehlungen zu Pflegehilfsmitteln
Professionelle Pflegeberatung - Unterstützung bei Anträgen und Dokumentation

Unsere Beratungsleistungen im Detail

Pflichtberatung §37.3

Gesetzlich vorgeschriebene Beratung für Pflegegeld-Bezieher

  • Halbjährliche Beratung bei Pflegegrad 2 & 3
  • Vierteljährliche Beratung bei Pflegegrad 4 & 5
  • Qualitätssicherung
  • Dokumentation
  • Beratungsnachweis
  • Terminvereinbarung

Pflegegrad-Beratung

Unterstützung bei Antragstellung und Höherstufung. Bei Bedarf sprechen Sie uns an.

Leistungsberatung

Optimale Nutzung aller zustehenden Pflegeleistungen

  • Pflegesachleistungen
  • Pflegegeld
  • Kombinationsleistungen
  • Entlastungsleistungen
  • Verhinderungspflege
  • Hilfsmittel

Angehörigen-Beratung

Spezielle Unterstützung für pflegende Angehörige

  • Entlastungsmöglichkeiten
  • Beratung zu Pflegetechniken
  • Beratung zu Selbsthilfegruppen

Warum DVS für Ihre Pflegeberatung?

Fachliche Expertise

Unsere Fachkräfte sind ausgebildet und kennen alle aktuellen Gesetze, Richtlinien und Leistungsansprüche.

Kostenfrei

Die Pflegeberatung nach §37.3 ist für Sie völlig kostenfrei. Die Kosten werden direkt von der Pflegekasse übernommen.

Beratung zu Hause

Wir kommen zu Ihnen nach Hause und beraten Sie in gewohnter Umgebung. So können wir die Pflegesituation optimal einschätzen.

Umfassende Betreuung

Von der ersten Beratung bis zur optimalen Leistungsausschöpfung – wir begleiten Sie durch den gesamten Pflegeprozess.

Kompetente Begleitung durch das Pflegesystem

Zu unseren Aufgaben als ambulanter Pflegedienst gehört es, pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen nicht nur bei der praktischen Pflege zu unterstützen, sondern auch kompetent durch das komplexe Pflegesystem zu führen. Unsere Beratung hilft Ihnen dabei, alle Ihre Rechte und Ansprüche optimal zu nutzen.

Wir ermöglichen es Ihnen, sich im Pflegedschungel zurechtzufinden und alle verfügbaren Leistungen für eine bestmögliche Versorgung zu Hause zu nutzen – mit der Gewissheit, dass Sie abgesichert und optimal versorgt sind.

Gesetzlich verpflichtend
Kostenfrei für Sie
Flexible Termine
Vertraulich & diskret

Pflichtberatung Termine

Je nach Pflegegrad sind regelmäßige Beratungstermine gesetzlich vorgeschrieben:

  • Pflegegrad 2 & 3: Halbjährlich
  • Pflegegrad 4 & 5: Vierteljährlich
  • Bei Bedarf: Zusätzliche Termine

Benötigen Sie weitere Informationen?

Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Wir besprechen gerne mit Ihnen, wie wir Sie am besten unterstützen können.